„Ich will dem Herrn singen mein Leben lang“
Psalm 104,33
Willkommen auf den Internetseiten der Aschaffenburger Stiftsmusik!
Sie finden hier Wissenswertes zum musikalischen Leben an der Stiftsbasilika, zur Singschule mit dem Bereich der Früherziehung und den Chorgruppen, zum Kammerchor der Stiftskirche, zur Orgelmusik sowie zu den Menschen, die das vielseitige und bunte Leben der Stiftsmusik verkörpern und gestalten.
Nach einem äußerst abwechslungsreichen Frühjahr und Sommer mit dem Auftritt der Stiftschorknaben & -mädchen im Hofgarten-Kabarett und dem Kreuzgangkonzert des Kammerchors unter dem Thema „Die Sinnlichkeit des Seins – Musik rund um die Königin der Blumen“ legen wir nun nach der Sommerpause wieder richtig los.
Nach dem großen Erfolg des Mozart-Requiems im vergangenen Jahr musizieren die Stiftschorknaben & -mädchen auch heuer wieder gemeinsam mit dem Kammerchor. Am 18. Oktober 2025 steht unser großes Chor-Orchester-Konzert „O könnt' ich fliegen“ auf dem Programm.
Dieses Konzert bildet zugleich den Auftakt zum „Musikalischen Herbst“ in Aschaffenburg. Wir freuen uns, dass die etablierte Konzertreihe der evangelischen Christuskirche erstmals in ökumenischer Freundschaft mit der Stiftsmusik ausgerichtet wird. In diesem Rahmen wird am 16. November 2025 auch das renommierte Leipziger „Ensemble 1684“ in der Stiftsbasilika zu Gast sein. Karten für beide Konzerte erhalten Sie an der Kasse des Stadttheaters.
Einen glänzenden Schlusspunkt im Jahresverlauf setzt die Aschaffenburger Stiftsmusik mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert am 26. Dezember. 2025 werden dann die Teile IV bis VI von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ erklingen.
Zu einem gelungenen Jahr gehören für uns aber nicht die großen Konzerte. Gastauftritte – wie zum Beispiel bei einer Matinée in Seligenstadt am 13. Dezember 2025 – runden das Portfolio der Stiftsmusik ab. Wesentlicher Bestandteil unseres Schaffens sind außerdem die festlichen und zu Herzen gehenden Gottesdienste, die unsere Musiker und Musikerinnen, unsere großen und kleinen Sängerinnen und Sänger, im Verlauf dieses Jahres gestalten und bereichern werden.
Wir hoffen, Sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, Gottes Segen und viel Freude mit und an unserer Musik!
Ihre
Caroline Prozeller
Stifts- & Stadtkantorin