Veranstaltungen
- September 2025
-
Beginnt am 13. September 2025 19:00Am Samstag, 13. September 2025 findet im Rahmen des 2. Kongresses zur Theologie des Leibes "Der Himmel in meinem Leib" ein Pontifikalamt mit Kardinal Wim Eijk, Erzbischof von Utrecht in der Muttergottespfarrkirche statt. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von der Frauenschola unter Leitung von Frau Maria Drayß, dem Bläserquartett der Stiftsbasilika sowie Caroline Prozeller (Orgel). Auf dem Programm stehen liturgische Gesänge, Werke von G. Fauré und F. Guilmant.
- Oktober 2025
-
Beginnt am 04. Oktober 2025 18:00Am Samstag, 4. Oktober 2025 gestaltet der MartinusChor die Festmesse anlässlich des Rosenkranzfestes musikalisch mit.
-
Beginnt am 05. Oktober 2025 10:30Am 5. Oktober 2025 gestalten alle Chorgruppen der Stiftschorknaben & -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor der Stiftsbasilika den Gottesdienst musikalisch mit. Es erklingen Werke von Chr. M. Heiß, Th. Riegler, Chr. Tambling u.a.
-
„O könnt' ich fliegen“ Chor- & Orchesterkonzert mit Werken von J. S. Bach & F. Mendelssohn BartholdyBeginnt am 18. Oktober 2025 19:00KONZERT IM "MUSIKALISCHEN HERBST" Chor- & Orchesterkonzert der Stiftsmusik mit Werken von J. S. Bach & F. Mendelssohn Bartholdy. Es musizieren Katharina Burkhart (Sopran), Julia Diefenbach (Alt), Andreas Burkhart (Bass), das Stifts-Collegiumsorchester, die Stiftschorknaben & -mädchen sowie der Kammerchor der Stiftsbasilika unter der Leitung von Caroline Prozeller.
-
Beginnt am 31. Oktober 2025 18:30Am Freitag, 31. Oktober 2025 wird das Stifterrequiem in der Stiftsbasilika durch die schola cantorum musikalisch gestaltet.
- November 2025
-
Beginnt am 02. November 2025 18:30Am Allerseelentag, 2. November 2025 wird das das Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei in der Stiftsbasilika durch die schola cantorum musikalisch gestaltet. Die Leitung hat Stifts- & Stadtkantorin Caroline Prozeller.
-
Beginnt am 16. November 2025 17:00KONZERT IM "MUSIKALISCHEN HERBST" „Bach und Rosenmüller“ Konzert mit Ensemble 1684 (Ltg. Gregor Meyer) Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit/Actus tragicus (BWV 106), Nach dir, Herr verlanget mich (BWV 150) und Werke von Rosenmüller
-
Beginnt am 30. November 2025 10:30Am 1. Adventssonntag, 30. November 2025 gestaltet die schola cantorum die Messe in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Es erklingen Motetten von E. Sands, Th. Tallis sowie deutsche liturgische Gesänge und gregorianische Gesänge.
- Dezember 2025
-
Beginnt am 07. Dezember 2025 10:30Am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025 gestaltet der A-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor der Stiftsbasilika die Messe musikalisch mit. Es erklingen Lieder und Motetten von Chr. M. Heiß, E. Köhler u.a.
-
Beginnt am 14. Dezember 2025 10:30Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2025 gestalten der Vorchor gemeinsam mit dem B-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen die Messe musikalisch mit. Es erklingen Adventslieder und Messsätze von M. Jäger-Waldau, P. Schindler, R. Schweitzer u.a.
-
Beginnt am 19. Dezember 2025 14:30Am Freitag vor Hl. Abend, 19. Dezember 2025 erfreuen die jüngsten Stiftschorknaben & -mädchen (Vor- & B-Chor) die Senioren des Senioren-Wohnstifts St. Elisabeth mit ihren jungen Stimmen.
-
Beginnt am 31. Dezember 2025 17:00Am Silvesterabend, 31. Dezember 2025 gestaltet der Kammerchor der Stiftsbasilika die Jahresschlussmesse musikalisch mit. Es erklingen Motetten und Choräle von R. Büchner, F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach u.a.
- Januar 2026
-
Beginnt am 11. Januar 2026 17:00Am Fest der Taufe des Herrn, 11. Januar 2026 veranstaltet die Stiftsmusik wie bereits in früheren Jahren den großen Chorgottesdienst „A Service of Nine Lessons and Carols“. Gemeinsam mit der Gemeinde singen die Stiftschorknaben & -mädchen sowie der Kammerchor der Stiftsbasilika weihnachtliche Lieder und Gesänge.