Die Musik und im speziellen die Chormusik wurde über Jahrhunderte an der Aschaffenburger Stiftsbasilika hoch gehalten und gepflegt. Die Stiftschorknaben und die Mädchenkantorei wurden in der neuzeitlichen Form von Kirchenmusikdirektor Dr. Walter Gleißner gegründet. Seit 1973 pflegen sie die geistliche Chormusik an der Stiftsbasilika im Wechsel mit den anderen Ensembles der Stiftsbasilika.
Aus Anlass des 50- bzw. 40-jährigen Jubiläums der Stiftschorknaben und -mädchen findet der diesjährige Kinder- & Jugendchortag am Samstag, 17. Juni 2023 in Aschaffenburg statt. Hierzu sind alle Kinder- & Jugendchöre des Bistums – seien sie kirchlicher oder weltlicher Art – herzlich eingeladen.
Das Vorbereitungsteam rund um Stifts- & Stadtkantorin Caroline Roth bereitet einen erlebnisreichen Tag vor, der natürlich das gemeinsame Singen (im Friedensgebet, in Workshops, im offenen Singen sowie im abschließenden Gottesdienst) genauso einschließt, wie ein tolles Mittagessen und Spiel & Spaß am Nachmittag. Neu ist, dass die teilnehmenden Chöre eingeladen sind, zusammen mit 2-3 weiteren Chören das offene Singen am frühen Nachmittag in der Aschaffenburger Innenstadt zu gestalten und so den Gesang in den öffentlichen Raum zu tragen. Der Kinder- & Jugendchortag richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab dem Schulalter.
Ablauf des Kinder- und Jugendchortages (Änderungen vorbehalten):
09.30 Uhr Eintreffen der Chöre
10.00 Uhr Friedensgebet auf dem Stiftsplatz
11.00 – 12.00 Uhr musikalische Workshops (nach Alter unterteilt) in der Muttergotteskirche und der Stiftsbasilika
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Spiel & Spaß
14.15 Uhr offenes Singen in Gruppen an drei Punkten der Innenstadt
15.15 Uhr Einsingen in der Stiftsbasilika
16.00 Uhr Abschlussgottesdienst in der Stiftsbasilika
17.15 Uhr Abreise der Chöre
Wir bitten Sie um Anmeldung Ihres Chores bis Freitag, 24. Februar 2023 mit Hilfe des unten stehenden Anmeldeformulars. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie zeitnah die Chorhefte zugeschickt.
Sie sind schon jetzt neugierig auf die Literatur? Dann lohnt sich ein Klick auf die untenstehende PDF-Datei.
Für die Teilnahme am Kinder- & Jugendchortag wird ein Unkostenbeitrag pro Person (Kind/Jugendlicher/Betreuer) in Höhe von € 5,- erhoben. Darin enthalten ist das Mittagessen, das Chorheft und für Pueri Cantores-Mitgliedschöre die Fahrtkosten (Bus/Bahn; kein Privat-PKW).