logo Aschaffenburger Stiftsmusik

Veranstaltungen

  • Beginnt am 01. Januar 2026 18:30
    Am Neujahrstag, 1. Januar 2026 gestaltet die schola cantorum die Messe musikalisch mit. Es erklingen gregorianische sowie deutsche liturgische Gesänge.
  • Beginnt am 31. Dezember 2025 17:00
    Am Silvesterabend, 31. Dezember 2025 gestaltet der Kammerchor der Stiftsbasilika die Jahresschlussmesse musikalisch mit. Es erklingen Motetten und Choräle von R. Büchner, F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach u.a.
  • Beginnt am 25. Dezember 2025 17:00
    Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2025 gestaltet die schola cantorum die Weihnachtsvesper in der Stiftsbasilika musikalisch mit.
  • Beginnt am 25. Dezember 2025 10:30
    Am Ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2025 gestaltet der MartinusChor das Festhochamt in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Auf dem Programm steht die „Kleine Orgelsolomesse“ von J. Haydn.
  • Beginnt am 21. Dezember 2025 10:30
    Am 4. Adventssonntag, 21. Dezember 2025 wird die Messe um 10:30 Uhr in der Stiftsbasilika als Orgelmesse von Stifts- & Stadtkantorin Caroline Prozeller gestaltet werden. Herzliche Einladung!
  • Beginnt am 20. Dezember 2025 06:30
    Am Samstag der 3. Adventswoche, 20. Dezember 2025 gestaltet die schola cantorum die Messe in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Es erklingen Motetten von M. Schlenker, H. Poppe sowie deutsche liturgische Gesänge und gregorianische Gesänge.
  • Beginnt am 14. Dezember 2025 10:30
    Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember 2025 gestaltet die schola cantorum die Messe in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Es erklingen Motetten von E. Sands, Th. Tallis sowie deutsche liturgische Gesänge und gregorianische Gesänge.
  • Beginnt am 13. Dezember 2025 11:30
    Am 13. Dezember 2025 wird die Matinée in der Seligenstädter Einhardsbasilika durch den A-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor gestaltet. Es erklingen adventliche und weihnachtliche Chorwerke von J. Rutter, Chr. Tambling, P. Wilhousky u.a.
  • Beginnt am 07. Dezember 2025 10:30
    Am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025 gestalten der Vorchor gemeinsam mit dem B-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen die Messe musikalisch mit. Es erklingen Adventslieder und Messsätze von M. Jäger-Waldau, P. Schindler, R. Schweitzer u.a.
  • Beginnt am 06. Dezember 2025 06:30
    Am Samstag der 1. Adventswoche, 6. Dezember 2025 gestaltet der Kammerchor der Stiftsbasilika die Rorate musikalisch mit. Es erklingen Motetten und Messgesänge von J. Eccard, Chr. Tambling, J. S. Bach u.a.
  • Beginnt am 03. Dezember 2025 18:00
    Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung schlechthin - auch im musikalischen Sinne. Herzliche Einladung zu einer Chorprobe, bei der man schnuppern, lauschen und auch mitmachen darf...!
  • Beginnt am 30. November 2025 10:30
    Am 1. Adventssonntag, 30. November 2025 gestaltet der A-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor der Stiftsbasilika die Messe musikalisch mit. Es erklingen Lieder und Motetten von Chr. M. Heiß, E. Köhler u.a.
  • Beginnt am 09. November 2025 10:30
    Am Gedenktag des Stadtheiligen St. Martin, 9. November 2025 gestaltet der MartinusChor Aschaffenburg die Festmesse musikalisch mit.
  • Beginnt am 02. November 2025 18:30
    Am Allerseelentag, 2. November 2025 wird das das Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei in der Stiftsbasilika durch die schola cantorum musikalisch gestaltet. Die Leitung hat Stifts- & Stadtkantorin Caroline Prozeller.
  • Beginnt am 31. Oktober 2025 18:30
    Am Freitag, 31. Oktober 2025 wird das Stifterrequiem in der Stiftsbasilika durch die schola cantorum musikalisch gestaltet.
  • Beginnt am 19. Oktober 2025 10:30
    Am Sonntag, 19. Oktober 2025 wird die feierliche Hubertus-Messe in der Stiftsbasilika durch das Parforcehorncorps Bayerischer Untermain musikalisch mitgestaltet.
  • Beginnt am 05. Oktober 2025 10:30
    Am 5. Oktober 2025 gestalten alle Chorgruppen der Stiftschorknaben & -mädchen gemeinsam mit dem Jugendchor der Stiftsbasilika den Gottesdienst musikalisch mit. Es erklingen Werke von Chr. M. Heiß, Th. Riegler, Chr. Tambling u.a.
  • Beginnt am 04. Oktober 2025 18:00
    Am Samstag, 4. Oktober 2025 gestaltet der MartinusChor die Festmesse anlässlich des Rosenkranzfestes musikalisch mit.
  • Beginnt am 13. September 2025 19:00
    Am Samstag, 13. September 2025 findet im Rahmen des 2. Kongresses zur Theologie des Leibes "Der Himmel in meinem Leib" ein Pontifikalamt mit Kardinal Wim Eijk, Erzbischof von Utrecht in der Muttergottespfarrkirche statt. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von der Frauenschola unter Leitung von Frau Maria Drayß, dem Bläserquartett der Stiftsbasilika sowie Caroline Prozeller (Orgel). Auf dem Programm stehen liturgische Gesänge, Werke von G. Fauré und F. Guilmant.
  • Beginnt am 06. September 2025 18:00
    Am Samstag, 6. September 2025 markiert die Festmesse den Auftakt der Feierlichkeiten anlässlich des 250. Weihetagsjubiläums der Muttergottespfarrkirche. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst von Bettina Fleckenstein (Oboe), Burkard Fleckenstein (Violoncello), der schola cantorum und Caroline Prozeller (Orgel). Auf dem Programm stehen die "Missa de angelis" sowie Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy.
  • Von 28. Juli 2025 15:00 bis 28. Juli 2025 16:00
    Ort: Stiftsplatz, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der 37. Aschaffenburger Bachtage findet am 28. Juli 2025 um 15:00 Uhr in der Stiftsbasilika eine Orgelführung für Kinder durch Stifts- & Stadtkantorin Caroline Roth statt.
  • Beginnt am 27. Juli 2025 10:30
    Am Sonntag, 27. Juli 2025 feiern die Stiftschorknaben & -mädchen ihren Sommerabschluss. Den Auftakt bildet der Gottesdienst in der Stiftsbasilika um 10:30 Uhr. Im Anschluss grillen wir intern im Garten des Marienstifts.
  • Von 26. Juli 2025 20:00 bis 26. Juli 2025 21:30
    Ort: Stiftsplatz, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der 37. Aschaffenburger Bachtage findet am 26. Juli 2025 um 20:00 Uhr in der Stiftsbasilika ein ChorOrchesterKonzert mit dem Ensemble BachWerkVokal mit dem Titel „Originelles und Originales“ statt.
  • Von 18. Juli 2025 20:00 bis 18. Juli 2025 21:30
    Ort: Stiftsplatz, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der 37. Aschaffenburger Bachtage findet am 18. Juli 2025 um 20:00 Uhr in der Stiftsbasilika ein Orgelkonzert mit Domorganist Stefan Schmidt (Würzburg) mit dem Titel „Bach und der Name B A C H in der deutschen Romantik“ statt.
  • Beginnt am 16. Juli 2025 15:00
    Wir sind mit dabei! Vom 16. bis 20. Juli 2025 findet das 45. internationale Chorfestival der Pueri Cantores in München statt.
  • Von 03. Juli 2025 19:30 bis 03. Juli 2025 21:00
    Ort: Metzgergasse, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der 37. Aschaffenburger Bachtage findet am 3. Juli 2025 um 19:30 Uhr in der Muttergottespfarrkirche ein Chorkonzert mit dem Windsbacher Knabenchor und der Lautencompagney Berlin unter der Leitung von Ludwig Böhme statt.
  • Beginnt am 29. Juni 2025 10:30
    Am Patroziniumssonntag, 29. Juni 2025 gestaltet der MartinusChor die Festmesse musikalisch mit.
  • Beginnt am 11. Mai 2025 16:00
    Der Vorchor und der B-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen führt gemeinsam mit der Klavierklasse „Chor Plus“ von Britta Gläser das Singspiel „Schaukelpferdchen und Gespenster“ von Felix Janosa & Jörg Hilbert auf.
  • Von 10. Mai 2025 17:30 bis 10. Mai 2025 18:15
    Ort: Stiftsplatz, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der diesjährigen Orgeltour findet um 17:30 Uhr ein Konzert in der Stiftsbasilika statt. Im letzten Konzert der Tour lässt Stifts- & Stadtkantorin Caroline Roth die große Klais-Orgel erklingen und entführt die Gäste mit Werken von O. Respighi, J. S. Bach, E. Elgar u.a. in die unterschiedlichsten Gefilde Europas.
  • Von 10. Mai 2025 16:30 bis 10. Mai 2025 17:15
    Ort: Metzgergasse, 63739, Aschaffenburg, Bayern
    Im Rahmen der diesjährigen Orgeltour findet um 16:30 Uhr ein Konzert in der Muttergottespfarrkirche statt. Im zweiten Konzert der Tour stellt der Frankfurter Domorganist Andreas Boltz die Orgel vor und präsentiert Werke von J.S. Bach, Ch.-M. Widor u.a.
  • Beginnt am 04. Mai 2025 18:00
    Auf Einladung von Christopher Miltenberger gastieren der A-Chor der Stiftschorknaben & -mädchen und der Jugendchor im Hofgartenkabarett. Ein bunter Chor-Plauder-Musik-Unterhaltungsabend ist zu erwarten...
  • Beginnt am 29. April 2025 18:30
    Am Dienstag, 29. April 2025 wird das Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus in der Stiftsbasilika St. Peter und Alexander durch den Kammerchor der Stiftsbasilika musikalisch mitgestaltet. Die Leitung hat Stifts- & Stadtkantorin Caroline Roth.
  • Beginnt am 21. April 2025 09:30
    Am Ostermontag, 21. April 2025 gestaltet der MartinusChor die Festmesse in St. Pius musikalisch mit. Auf dem Programm steht die „Missa Misericordias Domini“ op. 192 von Josef Gabriel Rheinberger sowie österliche Motetten.
  • Beginnt am 20. April 2025 18:30
    Am Ostersonntag, 20. April 2025 gestaltet der Trompeter Winfried Rehse gemeinsam mit dem Organisten Joachim Gödert die Festmesse in der Pfarrkirche St. Agatha musikalisch mit. Auf dem Programm stehen Werke von H. Purcell, J. Stanley u.a.
  • Beginnt am 20. April 2025 17:00
    Am Ostersonntag, 20. April 2025 gestaltet die schola cantorum die Ostervesper in der Stiftsbasilika musikalisch mit.
  • Beginnt am 20. April 2025 10:30
    Am Ostersonntag, 20. April 2025 wird die Festmesse in der Muttergottespfarrkirche musikalisch mitgestaltet von Claudia Engelhard (Violine), Jonathan Reuthner (Trompete) und Caroline Roth (Orgel). Auf dem Programm stehen Werke für Trio von G. F. Händel, D. Buxtehude M.-A. Charpentier u.a..
  • Beginnt am 19. April 2025 22:00
    Am Samstag, 19. April 2025 gestaltet der Projektchor Capella Basilicae die Feier der Osternacht in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Auf dem Programm stehen Psalmen und Motetten von G. P. da Palestrina, V. Novello, G. F. Händel u.a.
  • Beginnt am 19. April 2025 08:00
    Am Karsamstag, 19. April 2025 gestaltet die schola cantorum die Trauermette in der Stiftsbasilika musikalisch mit. Auf dem Programm stehen die Psalmen und Gesänge des Tages sowie die Lamentationes Jeremiae.
  • Beginnt am 18. April 2025 19:00
    Am Karfreitag, 18. April 2025 gestaltet das Streichensemble (Annette Schupp, Annette Kutzer, Norbert Schupp, Burkard Fleckenstein) gemeinsam mit Stiftspfarrer Martin Heim (Texte) ein meditatives Konzert mit Joseph Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“.

Showing 50 out of 247 events

Weitere Veranstaltungen 247 299 events4c1bb5775946e7f277296c2fedbca798
­